Nur nicht zu lange warten Ja, was soll ich sagen … Nicht, dass ich nicht wüsste, dass Schokolade bei Hitze schmilzt und Notebooks warm werden, aber ja – es ist so Kaum macht man in der Firma ein kleines Foto … Weiterlesen →
The post Nicht alles verträgt Wärme! first appeared on Der Desasterkreis.
Topaktuell aus der Kategorie Funnyblogs
1
vor 6 Stunden auf Der Desasterkreis
Nicht alles verträgt Wärme!
2
vor 1 Tag auf Der Desasterkreis
Magie im Büro – oder so …
Das passiert einfach Kennt Ihr das? Man will eigentlich nix essen. Wirklich! Man ist tapfer. Diszipliniert. Ein Kalorienverweigerer mit Prinzipien. Und dann passiert es Ein wilder Kuchen erscheint! Irgendwer hat ihn ins Büro portiert! Nochmal: KUCHEN! Also, falls das jemand … Weiterlesen →
The post Magie im Büro – oder so … first appeared on Der Desasterkreis.
3
vor 2 Tagen auf SmileGlobetrotter
Das verrückteste Haus von Vietnam
Wer durch die charmante Bergstadt Đà Lạt spaziert, rechnet vielleicht mit kolonialer Architektur, duftenden Kiefernwäldern oder romantischen Blumenmärkten. Doch plötzlich steht man vor den Toren zu einem Märchenreich wie aus "Alice im Wunderland".
Willkommen im „Hang Nga Guesthouse" einem surrealen Labyrinth aus verdrehten Formen, verwunschenen Zimmern und verwinkelten Passagen.
4
vor 2 Tagen auf Der Desasterkreis
Es ist, was Du darin sehen willst!
Das eigene Mindset entscheidet! Im Trödelregal meines Vertrauens stand es plötzlich da. Ein Glas – also, dieses Glas da! Das Weinglas! Vielleicht ist es eines, jedenfalls so ein Teil, bei dem man sich fragt, ob’s da irgendwo einen Zapfhahn dazugibt. … Weiterlesen →
The post Es ist, was Du darin sehen willst! first appeared on Der Desasterkreis.
5
vor 3 Tagen auf Der Desasterkreis
Momente im Bild: Endlich ohne Jacke
Man schaut einfach anders auf die Umgebung Gelaufen bin ich in der Mittagspause schon oft in diesem Jahr, keine Frage. Aber immer mit Jacke. Oder zumindest mit einer über dem Arm. Heute nicht! Heute hab ich sie ganz bewusst im … Weiterlesen →
The post Momente im Bild: Endlich ohne Jacke first appeared on Der Desasterkreis.
6
vor 4 Tagen auf SmileGlobetrotter
Süße Geheimnisse rund um Schokolade
Ob als Seelentröster, Energielieferant oder einfach nur zum Genuss – Schokolade versüßt uns das Leben. Doch dahinter verbirgt sich mehr, als man auf den ersten Biss vermutet.
Hier sind 10 kuriose, witzige und köstliche Fakten über Schokolade, die du vielleicht noch nicht kanntest – zum Staunen, Schmunzeln und Weitererzählen beim nächsten Naschen!
7
vor 4 Tagen auf Der Desasterkreis
Tierschutz, Trödel – ich blieb standhaft
Bin ja sparsam und so! Na, das will schon was heißen, oder? Samstag, bestes Wetter, die Gattin und ich unterwegs zum neuen Standort der Tierschutzinitiative Odenwald e.V. – direkt an der Heppenheimer Straße in Fürth, quasi in Rufweite vom Edeka. … Weiterlesen →
The post Tierschutz, Trödel – ich blieb standhaft first appeared on Der Desasterkreis.
8
vor 5 Tagen auf Fakt des Tages
Lehrreicher Fakt über eine der ältesten Demokratien der Welt
Island gilt mit dem Althing, das im Jahr 930 n. Chr. gegründet wurde, als eine der ältesten noch bestehenden Demokratien der Welt.Hintergrund: Das Althing entstand als gesetzgebende Versammlung freier Männer auf der Thingvellir-Ebene und wurde über Jahrhunderte hinweg regelmäßig abgehalten. Auch wenn Island später unter fremder Herrschaft stand, blieb die Institution bestehen und entwickelte sich weiter. Heute gilt das Althing oft als Symbol für frühe demokratische Strukturen in Europa. ...
9
vor 6 Tagen auf SmileGlobetrotter
Kakaokultur in Vietnam – Vom Baum zur Schokolade (Teil II)
Zwar steckt die vietnamesische Kakaoproduktion noch in den Kinderschuhen verglichen mit traditionellen Anbauländern, aber es entstehen derzeit neue Wege der Verarbeitung, kreative Ansätze und lokale Marken mit hoher Qualität. Das macht es besonders interessant, sich mit dem Thema näher zu beschäftigen.
10
vor 6 Tagen auf Magicofword - Zitate und mehr
Elektrische Zigarettenstopfmaschinen: Innovationen beim Selberdrehen
Hallo Freunde des selbstgedrehten Genusses! Wir wissen alle, dass das Drehen und Stopfen eigener Zigaretten nicht nur Geld spart, sondern auch ein gewisses Maß an Zufriedenheit bietet.
Doch wie die Technik uns in verschiedenen Lebensbereichen unterstützt, hat sie auch das Stopfen von Zigaretten revolutioniert. In diesem Artikel möchte ich mit Euch die drei bedeutendsten Innovationen bei elektrischen Zigarettenstopfmaschinen teilen, inklusive einer Vorstellung der Top-Modelle.
Lasst uns gleich ...
11
vor 7 Tagen auf SmileGlobetrotter
Cacao Culture in Vietnam – From Tree to Chocolate (Part II)
Although Vietnams cocoa production is still in its early stages compared to traditional growing countries, new processing methods, creative approaches, and high-quality local brands are emerging. This makes it especially interesting to take a closer look at the topic.
12
vor 9 Tagen auf SmileGlobetrotter
Kakaokultur in Vietnam – Vom Baum zur Schokolade (Teil I)
Vietnam ist heute vielleicht nicht das erste Land, das einem in den Sinn kommt, wenn man an Kakao denkt. Doch hier bekam das Genussmittel für mich eine ganz neue Bedeutung, mit einer Verbindung zu Menschen, ihren Geschichten und einer Hoffnung für die Zukunft.
13
vor 9 Tagen auf Buddy Müller
#folge45 #KIgration
Das rasante Vordringen von Künstlicher Intelligenz in Bereiche des ganz normalen Arbeitsalltags treibt Unternehmen wie Mitarbeitende unerbittlich vor sich her. Jeder versucht, auf den Wandel eine passende Antwort zu finden. Dabei kann es nur eine einzige geben. Morgenrituale geben mir Halt in meinem Arbeitsleben. Müsli herrichten, Mails checken, mit einem Lungo Mercenario die Blutdrucktabletten hinunterspülen. … Weiterlesen #folge45 #KIgration
14
vor 12 Tagen auf Fakt des Tages
Wissenswerter Fakt über den grössten Fisch der Welt
Der Walhai ist mit bis zu 20 Metern Länge und einem Gewicht von über 30 Tonnen der größte Fisch der Welt. Hintergrund: Trotz seiner imposanten Größe zählt der Walhai (Rhincodon typus) zu den Filtrierern der Meere. Mit seinem riesigen Maul saugt er Meerwasser ein, filtert Plankton und winzige Fische heraus und stößt den Rest wieder aus. Anders als viele Menschen annehmen, ist der Walhai kein gefährlicher Räuber – im Gegenteil: Er ist scheu, langsam und für Menschen vollkommen harmlos. Seine ...
15
vor 14 Tagen auf Narrenspiegel - Humor Satire
»Die Moldau« als große Fluss-Symphonie (E)
Am 4. April 1875 feierte Friedrich (Bedrich) Smetanas Musikstück »Die Moldau« in Prag musikalische Premiere. Das symphonische Stück zeichnet musikalisch den Verlauf des Flusses Moldau von seiner Quelle bis zu seiner Mündung in die Elbe nach, vorbei an Bauernhochzeiten, Ritterburgen und dem herrschaftlichen Prag. Wer genau zuhört, kann also dem Verlauf der Moldau musikalisch folgen.
Mit seiner großen Fluss-Symphonie »Die Moldau« hat der tschechische Komponist Friedrich Smetana dem großen ...
16
vor 14 Tagen auf Bullauge
Sendepause – April, April
Sendepause – Charles Canary schweigt. Seit über vier Wochen. Ist das schon die Kapitulation? Erschlagen von der „Gesamtsituation“? Oder einfach nur Frühjahrsmüdigkeit? April, April!
Es ist viel los momentan. Zu viel. Man kommt kaum hinterher die Schlagzeilen und Tickermeldungen zu verarbeiten. Zu verkraften. Zu verdauen. Passend zur Devise des US-Präsidenten: „Flood the zone with shit!“ Das ist ein wesentlicher Teil seiner „Strategie“. Möglichst Unmengen an Mist verbreiten. Denn dann geht ...
17
vor 16 Tagen auf Magicofword - Zitate und mehr
6 bewährte Strategien, um Bestandskunden zu halten und zu reaktivieren
Neukunden gewinnen kostet Geld, Bestandskunden hingegen bringen Geld. Wussten Sie bereits, dass Neukundenakquise sogar bis zu 7-mal teurer ist, als bestehende Kunden zu halten?
Bestehende Geschäftsbeziehungen zu pflegen bedeutet, in Vertrauensbildung zu investieren, die sich in stabile Umsätze und positive Rezensionen umwandelt.
Kundenbindung verstehen
Die Kundenbindung gibt den Anteil der Kunden an, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu Ihrem Unternehmen zurückkehren. Während viele ...
18
vor 17 Tagen auf Narrenspiegel - Humor Satire
April! April!
Fällt man am ersten April auf einen Streich herein, wurde man sprichwörtlich „in den April geschickt“. Um den Scherz aufzulösen verwendet man schließlich den Ausdruck „April! April!“. Woher beide Redensarten kommen ist nicht nachweislich geklärt. „In den April schicken“ taucht 1618 in Bayern erstmals schriftlich auf.
Genauso ungewiss ist warum gerade dieses Datum zum Tag der Scherze und Streiche wurde. Häufig wird der Brauch mit dem unbeständigen, unvorhersehbaren Aprilwetter in ...
19
vor 19 Tagen auf Fakt des Tages
Erstaunlicher Fakt des Tages über Menschenbisse in New York
Mehr als 1500 New Yorker werden jedes Jahr von anderen New Yorkern gebissen. Damit gibt es bedeutend mehr Menschenbisse als Bisse von Haien. Hintergrund: Die Statistik basiert auf den Daten lokaler Notaufnahmen und Gesundheitsberichten in New York, wonach jährlich über 1500 Fälle von Bissverletzungen unter New Yorkern dokumentiert werden. Dabei zeigen Untersuchungen, dass diese Vorfälle häufig im Zusammenhang mit Alkohol oder hitzigen Auseinandersetzungen in urbanen Settings wie Bars und Clubs ...
20
vor 23 Tagen auf THeodoras Welt
Quartal-Hopper
Jetzt mal im Ernst. Geht Euch das auch so? Ich habe mich einmal umgedreht und schon ist Ende März... nicht normal. Wirklich ganz und gar nicht normal. Wenn das so weitergeht, überspringen wir hier immer ein ganzes Quartal und schwupps kommt die nächste Eiszeit oder so.Also. Aaaaalso.... was ist alles passiert. Eigentlich nicht so viel. Aber immerhin waren wir im Urlaub. Mal wieder auf dem Schiff mit den vielen Punkern. Das war lustig. Und davor waren wir noch ein paar Tage in Miami und haben ...