Eiskalte Eisbären bestrafen beim 5:1 in Finale um die Deutschen Meisterschaft jede Schwäche-Phase der Haie. Die Kölner leisten sich 2 frappierende: noch nicht hellwach nach 25 Sekunden, als das 0:1 fällt, 2 unnötige Zeitstrafen binnen 20 Sekunden im letzten Drittel - Berlin nutzt dies zur 3:1-Führung und legt dann noch zweimal nach. "Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wider. Das 5:1 fällt zu hoch aus, aber: die Eisbären sind halt eiskalt&quo
The post DEL-Finalserie live bei ...
Topaktuell aus der Kategorie Kulturblogs
1
vor 5 Stunden auf Kulturigo
DEL-Finalserie live bei MagentaSport & WM Frauen: Deutschland raus / ...
2
vor 10 Stunden auf Mediendramaturgie
Social Media Services von DramaTec
In der heutigen digitalen Welt ist Sichtbarkeit alles – und genau hier kommen die Social Media Services von DramaTec ins Spiel. Ob auf Instagram, TikTok, LinkedIn oder YouTube: Videos dominieren die Feeds und bieten Unternehmen und Institutionen eine kraftvolle Möglichkeit, ihre Botschaft zu transportieren, Aufmerksamkeit zu generieren und echte Verbindungen zur Zielgruppe aufzubauen. Warum Videos […]
3
Doppelt hält besser. Oder so.
Manchmal würd ich ja schon gern wissen, was in den Köpfen anderer Menschen so vor sich geht. Aber dann auch wieder nicht …
[via]
4
vor 10 Stunden auf LangweileDich.net
Kreativ animierter Kurzfilm: „Dishkyaaon!!!“
Wer Lust auf eine wunderbar wirr inszenierte Geschichte um ein eigentlich alltägliches Familien- und Lebenthema hat, sollte sich unbedingt „Dishkyaaon!!!“ anschauen. Filmemacherin Sahana Vathsa vereint massenhaft ausgefallene Ideen und Darstellungsstile in dem animierten Kurzfilm über einen grünen Jungen, der einfach nur seinen Mathetest im Sinne der Familienvorstellungen absolvieren möchte.
Question 1 (10 marks)
a. (1test + 1stupid green boy + 2big chops) x the pressure generated by a family ...
5
vor 12 Stunden auf Kulturigo
Mittwoch, 23. April 2025, 22.45 Uhr / Die Spur / Das Hamas-Netzwerk in ...
Bitte geänderten Programmtext beachten!!
Mittwoch, 23. April 2025, 22.45 Uhr
Die Spur
Das Hamas-Netzwerk in Deutschland
Der Kampf um Köpfe und Herzen
Film vom Carl Exner und Ahmet Senyurt
Deutschland hat sich zu einem Aktionsfeld der Hamas entwickelt. Ein Netzwerk aus Vereinen und Organisationen steht im Verdacht, Geld zu sammeln und Terror-Propaganda zu verbreiten.
Recherchen von "Die Spur" zeigen, wer im Hintergrund die Fäden zieht – und warum Deutschland
The post Mittwoch, 23. April 2025, ...
6
vor 12 Stunden auf Kulturigo
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska erklärt, warum TikTok auch 2025 eine der spannendsten Plattformen für Unternehmen bleibt und welche Vorteile die App bietet.
The post Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend appeared first on Kulturigo.
7
vor 12 Stunden auf Kulturigo
Evangelische Ratsvorsitzende Fehrs: Völkisch-nationales Gedankengut mit ...
Kirsten Fehrs sieht es als Christenpflicht, die Demokratie zu schützen und zu stärken. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Wir sind ganz eindeutig dabei auch Demokratie zu schützen und zu stärken, denn sie ist als menschliche Institution sicherlich nicht perfekt, aber sie ist die beste Staatsform, die wir haben und ist ehemals aufgebaut worden von Müttern und Vätern des Grundgesetzes nac
The post Evangelische ...
8
vor 13 Stunden auf seriesly AWESOME
„Taskmaster“ Staffel 19: Start im Mai
Anfang des Jahres hatte ich bereits meiner Freude Ausdruck verliehen, dass niemand Geringeres als „Brooklyn Nine-Nine“-Darsteller Jason Mantzoukas als Kandidat bei der nächsten Staffel „Taskmaster“ dabei sein wird. Jetzt ist endlich raus, wann Series 19 starten wird und einen offiziellen Trailer zur neuen Runde skurriler Aufgaben und deren lustiger Bewältigungsversuche gibt es auch!
„Eureka! It’s a new series of #Taskmaster! Your five volatile elements are Fatiha El-Ghorri, Jason Mantzoukas, ...
9
vor 13 Stunden auf Kulturigo
ZDF-Programmänderung ab Woche 19/25
Woche 19/25
Mi., 7.5.
1.00 auslandsjournal - die doku: Nawalnys Erben
Bitte Änderung beachten:
Film von Sebastian Ehm
Bitte streichen: und Felix Klauser
Do., 8.5.
10.00 Ökumenischer Gottesdienst
Bitte Ergänzung beachten:
80 Jahre Kriegsende - Gedenken am Tag der Befreiung
Woche 20/25
So., 11.5.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
18.00 ZDF.reportage (HD/UT)
Jung und obdachlos
Leben auf d
The post ...
10
vor 13 Stunden auf Kultur
Gesundheitsrefom 2025 -- ist sie eine?
Echte Umbrüche sind auch diesmal ausgeblieben - das meint DocChec (Dr. Johannes Heinemann). Ich zitiere eimige wesentliche Teile aus einem Kommentar (fast unverändert):
Die neue Regierung kündigt Reformen an, doch echte Umbrüche bleiben aus. Was CDU und SPD beim Thema Gesundheit planen – und wie realistisch das ist.
Bild: Pixabay
Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen für die neue Bundesregierung zwischen CDU und SPD unter dem designierten Bundeskanzler Friedrich Merz wurden in ...
11
vor 13 Stunden auf LangweileDich.net
Illustrationen von Choodraws
Ich liebe den Art-Stil, mit dem Choodraws aka choo ihre Illustrationen erstellt. Der selbsterklärte „human bag full of worms“ aus Melbourne erstellt Motive, die irgendwo zwischen klassisch-sauberer Illustration und etwas feinteiligeren und „dreckigerem“ Comic Style liegt. Hier eine kleine Auswahl aus ihrem aktuellen Online-Portfolio.
View this post on Instagram
A post shared by choo (@choodraws)
View this post on ...
12
vor 13 Stunden auf Kulturigo
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia ...
Ein bemalter Toter, eine verschwundene Beute und eine wütende Tatverdächtige. Was steckt hinter dem bizarren Mord? Die Ermittlungen führen tiefer, als irgendjemand ahnt.
The post Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag appeared first on Kulturigo.
13
vor 14 Stunden auf Was is hier eigentlich los
Englisch als Hieroglyphen
Die Geschichte hat gezeigt, dass Hieroglyphen eher ungeeignet sind, um sich in der heutigen schnelllebigen Zeit kommunikativ ausdrücken zu können. Okay, Behauptung, es gibt sicherlich ganz andere Gründe, warum wir keine Bildchen mehr malen und stattdessen auf Buchstaben in unterschiedlichsten Formen, Größen und Stilen schreiben und wenn man mal ganz gemein sein will, dann vielleicht auch einfach aus dem Grund, weil Bilder zu vereinheitlichend sind. Ein Vogel ist halt in jeder Sprache ein Vogel ...
14
vor 15 Stunden auf Der Kinogänger
THE GORGE (2025)
Regie: Scott Derrickson, Drehbuch: Zach Dean, Musik: Trent Reznor und
Atticus Ross
Darsteller:
Miles Teller, Anya Taylor-Joy, Sigourney Weaver, Sope Dirisu, William
Houston, Kobna Holdbrook-Smith, Ruta Gedmintas
Rotten
Tomatoes: 63% (5,9); Altersempfehlung: 12, Dauer: 127 Minuten.
Seit
1946 ist es das vielleicht größte Geheimnis der Menschheit: eine
Schlucht irgendwo im Nirgendwo, aus der grausige Kreaturen die
Oberfläche erreichen wollen! Dieses "Tor zur Hölle" wird
seitdem bewacht von ...
15
vor 16 Stunden auf Miss Booleana
Serien-Besprechung: „Bridgerton“ Season 1
Wenn sich die Natur rausputzt, die Sonne scheint und sich Menschengruppen um blühende Kirschbäume scharen, um ihre Smartphones zu zücken, dann weißt du: es ist Frühling. Dann passiert meistens auch mit mir etwas seltsames und ich tausche mein übliches Serien-Beuteschema gegen Romance. Und dieses Jahr bekam ich den Flitz auf den Bridgerton-Hype aufzuspringen. Ich war selber gespannt. Die Review ist spoilerfrei.
What the ton desires
Irgendwann zur Regency-Zeit, d.h. um 1800, lädt die High ...
16
vor 16 Stunden auf LangweileDich.net
Ohrwurm loswerden: Wissenschafts-Lied soll dabei helfen
Ohrwürmer können mächtig nerven. Manche Leute können den ewigwährenden Loop loswerden, indem sie das dafür verantwortliche Lied bis zum Ende durchhören und so einen Abschluss finden, andere behelfen sich mit Alternativ-Ohrwürmern, was aber ggf. das Problem nur verlagert. Die Leute von Atlassian haben sich mit einer Musikpsychologin zusammengetan, um ein Lied (oder eher eine kleine Sammlung rhythmischer Sounds) zu erschaffen, das möglichst kurz und verlässlich Ohrwürmer vertreiben können soll. ...
17
Der Ohrwurm-Eraser
Vermutlich sind wir alle schon mal Opfer eines Ohrwurms geworden. Dabei ist kein kleines Tierchen gemeint, dass im Ohr lebt (was auch echt mal eklig wäre), sondern eine Melodie, die wir einfach nicht mehr loswerden. Das ist am Anfang nicht schlimm, aber auf Dauer wird es maximal nervig. Außerdem ist es ein Indikator dafür, dass unser Gehirn nicht ausreichend beschäftigt ist – was mindestens schon mal so klingt, als würde man leicht etwas dagegen tun können und gleichzeitig suggeriert, dass man ...
18
vor 20 Stunden auf seriesly AWESOME
Review: „Daredevil: Born Again“ – Staffel 1
Fast sieben Jahre nach dem Ende der Netflix-Serie „Daredevil“ sind Charlie Cox und Vincent D’Onofrio in ihren Paraderollen als Matt Murdock und Wilson Fisk wieder auf Kollisionskurs und sorgen erneut für tragische Ereignisse und blutige Kämpfe.
Ursprünglich wollte Marvel für die Fortsetzung von „Daredevil“ eine Anwaltsserie mit wechselnden Fällen machen. Nach einigen Umstrukturierungen wurde die Geschichte jedoch erweitert und viele Szenen neu gedreht. Man merkt der Serie aber immer noch die ...
19
vor 21 Stunden auf LangweileDich.net
Burger-Teller-Set zum Stapeln
Simple und doch nette Idee: Ein Set aus kleinen Tellern und Schalen, die übereinandergestapelt die Form eines Cheeseburgers ergeben. Oder Hamburger, wenn die Käsescheiben-Schale gerade anderweitig in Benutzung ist. Solche Hamburger Plates kann man bei Amazon kaufen (Partnerlink), Kostenpunkt liegt je nach Anbieter und Material zwischen 25 und 55 Euro.
View this post on Instagram
A post shared by THE FARM BUNCH (@thefarmbunch)
Quelle: „The Awesomer“
20
Das Volumendisplay FlexiVol
Auch ein Lieblingsthema von meinem Chef: Dass es garstig von Apple ist, dass Mac OS noch immer nicht auf dem iPad läuft. Und ich kann das ein bisschen nachvollziehen, denn gerade mit den neuen M3-Chips sind die Dinger unfassbar leistungsfähig und zumindest für den normalen Alltag mehr als geeignet, um ein Macbook problemlos zu ersetzen. Nur … das Betriebssystem verhindert noch, dass man damit ersatzweise effizient arbeiten könnte. Dabei sind ja mittlerweile sogar Tastatur und Maus unterstützt ...